Altersvorsorge mit passiven Einkommen – Podcast Ulrich Eckardt
Das heutige Thema des Podcasts lautet Altersvorsorge mit passiven Einkommen.
Transkribierte Version
Wie kann man für das Alter vorsorgen? Welche Möglichkeiten gibt es und wie kann man vermeiden in die Armut zu rutschen?
Dieser Podcast wird wieder im Form eines Selbstinterviews durchgeführt, warum? Nun, wir sind uns doch selbst die besten Berater und wer lässt sich nicht gerne von sich selbst beraten – fangen wir an.
Welche Tipps kannst Du uns zum Thema Altersvorsorge geben?
Es ist ja kein Geheimnis, dass die Renten nicht sicher sind, auch wenn Norbert Blüm vor vielen Jahren genau das Gegenteil erklärte. Die einzige Rente, die sicher ist, sind die Pensionen der Beamten, aber die allgemeine Rente reicht bei vielen Menschen nicht aus, um im Alter ein würdiges Leben zu leben. Mehr und mehr Rentner und Rentnerinnen halten sich mit dem Sammeln von Flaschen aus Mülleimern oder mit irgendwelchen Nebenjobs über Wasser, obwohl sie 30 oder 40 Jahre in die Rentenkasse einbezahlt haben. Das ist menschenverachtend. Besonders schlimm ist es für Menschen, die jahrelang nur Minijobs hatten, um die Haushaltskasse aufzubessern, aber sich um die Erziehung der Kinder kümmerten. In der Reg el ist dies die Frau in unserer Gesellschaft.
Um nicht in die Altersarmut abzurutschen, ist es wichtig selbst vorzusorgen und heute möchte ich Euch ein paar Möglichkeiten vorstellen, wie Ihr dies machen erreichen könnt.
Mehr Informationen im Podcast
https://ulieckardt.de/podcast/altersvorsorge-mit-passiven-einkommen-podcast/