Coaching

Narzissmus

Was ist Narzissmus – Podcast mit Ulrich Eckardt

Was ist Narzissmus und wie kann man einen narzisstischen Partner erkennen?

In diesem Podcast wollen wir uns über den Narzissten und die Narzisstin unterhalten, wie Du einen Narzissten erkennen kannst und was Du als Betroffener aber auch als Partner oder Partnerin eines Narzissten bzw. einer Narzisstin machen kannst, um wieder glücklich zu sein.

Achtsamkeit

Achtsamkeit – Podcast mit Übungen – Ulrich Eckardt

Was ist Achtsamkeit?

Achtsamkeit ist ein Konzept aus der buddhistischen Tradition und beschreibt die Fähigkeit, im gegenwärtigen Moment präsent zu sein und bewusst wahrzunehmen, was um uns herum geschieht, ohne zu bewerten oder zu urteilen.

Im heutigen Podcast geht es um Achtsamkeit und Achtsamkeitsübungen. Woher kommt Achtsamkeit und wie kann man Achtsamkeit in den Alltag einbauen.

Barbara Begarow

Wieder im Zentrum des Lebens – Podcast mit Barbara Begerow

Wie kann man sich wieder in das Zentrum des eigenen Lebens stellen? Diese und weitere Fragen zum Thema durfte ich. mit Barbara Begerow in diesem Podcast besprechen.

Über Barbara Begerow:
Da ich schon als Kind eine sehr feine Wahrnehmung und ein großes Empathievermögen hatte, faszinierten mich Menschen und ihre Handlungsweisen und so beschäftigte ich mich schon früh mit Psychologie. Zunächst führte mich diese Begabung in die Kunst und ich nutzte meine Talente über 20 Jahre als Schauspielerin, Sprecherin und Regisseurin.
Doch wie vielleicht auch euer Leben, führte mich das meine mal kreuz und quer, mal auf und ab. Heute bin ich sehr dankbar für die teils verschlungenen Pfade, die mich zwar manchmal zweifeln ließen, aber meine Neugier, Lebenslust und meinen Wissensdurst immer beflügelt haben. Ich durfte wachsen und bin all den Menschen dankbar, die mich inspiriert und bestärkt haben, mir selbst immer treu zu bleiben und zeitgleich meine vielfältigen Talente beruflich zu nutzen und stetig weiterzuentwickeln.
Meine Stärken liegen in meiner umfassenden, detaillierten und intuitiven Wahrnehmungsfähigkeit (ich bin auch Hochsensibel) und meiner zielorientierten Arbeitsweise. Ich begleite empathisch und wertschätzend, dort wo es wichtig ist auch kritisch und gerne mit Humor.
Ich zu werden und zu sein war und ist für mich, mich immer wieder zu hinterfragen, zu reflektieren, zu spüren, meinen Standort zu bestimmen, Zukunft zu träumen und den Mut für Veränderungen zu haben. Heute bin ich äußerst dankbar, als Mentorin & Expertin für authentische Lebens- & Businessgestaltung meine Talente zu nutzen, denn für mich gibt es nichts Erfüllenderes und Sinnhafteres, als Menschen auf ihrem Weg zu sich selbst zu stützen und zu begleiten. ✨

Website https://barbarabegerow.de/

Podcast “Dein Leben – Dein Weg”  https://open.spotify.com/show/1mOtzAJrW1Di79l7ymGLMN?si=b98b08807f6749fb
kostenloser Minikurs “Voice up yourself”  https://barbara-begerow-academy.de/customer/free-course/double?course_id=AY7WINZK67X7
geführte Meditationen https://www.listen-to-you.de/
meine diversen Social Media Profile und noch vieles mehr zu & von mir findest Du hier  https://linktr.ee/barbarabegerow

— 
Wenn auch Du einmal hier im Podcast interviewt werden möchtest, so melde Dich einfach unter https://ulieckardt.de/podcast-interviewpartner/ – Ich freue mich auf ein Gespräch mit Dir – Dein Ulrich Eckardt

Masken fallen lassen

Masken fallen lassen – Podcast Luzia Elisabeth van den Broek

Wie kann man im Masken fallen lassen und welche Vorteile hat dies. Podcast mit Luzia Elisabeth van den Broek.

Masken fallen lassen – wie kann man Masken fallen lassen und welche Vorteile hat dies. Podcast mit Luzia Elisabeth van den Broek. Luzia möchte Frauen mit dem “Wild Woman Spirit” daran erinnern was die die wahre Weiblichkeit ist.

Wild Woman Spirit steht für die wilde, freie und würdevolle Weiblichkeit. Der Glanz, die Liebe, der Frieden – all das fängt tief in einem an.

Frauen zu erinnern, was “wahre Weiblichkeit” und Würde ist, dass ist die Vision von Luzia Elisabeth van den Broek. Luzia ist diplomierte Mentaltrainerin, Autorin, Pocasterin und Projektassistentin.

Webseite: http://www.herz-und-seele.at
Facebook: Wild Woman Spirit
Instagram: https://www.instagram.com/luziabroek/
Linkedin: https://at.linkedin.com/in/luziabroek
Youtube  Wild Woman Spirit: https://www.youtube.com/channel/UCfBBT_xsF5s0ZQYJYOcZilQ

Prägung in der Kindheit

Prägung in der Kindheit – Podcast mit Manuela Ortmann

Manuela Ortmann ist die Tochter von Eltern, die noch im 2. Weltkrieg geboren wurden. Deren Kindheit war geprägt vom Aufbau Deutschlands. Ihre Eltern wuchsen beide nicht in ihren Ursprungsfamilien auf und mussten früh lernen, was es bedeutet zu funktionieren.

Melanie Lange

Wenn das innere Kind an die Bürotür klopft – Podcast Melanie Lange

Wenn das innere Kind an die Bürotür klopft
Der inneren Stimme mehr Gehör geben oder einfach merken, wann ich gegen mich selber arbeite sind Aussagen, die ich häufig höre. Ich möchte endlich nein sagen und für mich einstehen. Gerade im schnelllebigen Arbeitsalltag sich abzugrenzen und für sich einzustehen, fällt schwer.
Das alles hängt mit dem inneren Kind zusammen. Wie du dein inneres Kind erkennst und in drei Schritten mit ihm in Kontakt kommst, dass erzähle ich im Podcast.
Melanie Lange ist Mental Coach und Therapeutin sowie Gründerin der Charismaschmiede. Sie unterstützt Unternehmen gesunde Mitarbeiter zu erhalten und eine gute Resilienz im Unternehmen zu fördern.

https://charismaschmiede.de

Existiert die Realität

Existiert die Realität? – Podcast mit Ulrich Eckardt

Existiert die Realität oder ist sie einfach nur eine Vorstellung?

Willkommen zu einem neuen Podcast hier in meinem Kanal, zu dem ich Dich herzlich begrüße.In diesem Podcast geht es um das Thema Existiert die Realität und ob sie, die Realität, überhaupt so existiert, oder ob das, was wir als Realität bezeichnen überhaupt nicht existiert sondern die Realität nur eine Fiktion ist, die uns unsere Sinne vorspielen und sich so zusammensetzt, wie wir sie als Individuen gerne hätten. Heute wird es also ein wenig philosophisch.

Bleibt bitte bis zum Ende des Podcasts hier, denn am Ende gibt es noch ein kleines Experiment!